"Fotografie-Tipps für Essensfotos: Werde ein echter ""Foodographer"""

Möchten Sie ein echter Foodographer werden? Mit diesen 5 Fotografie Tipps schießen Sie Essensbilder wie ein Profi! Wenn auch Sie gerne Bilder von Ihrem Essen in den sozialen Netzwerken posten, gerne zeigen, in welchen Restaurants Sie speisen oder andre neidisch machen möchten, dann machen Sie es richtig!

pin-and-travel-essen-fotografie-tipps
Inhaltsübersicht
1. NÜTZLICHE FOTOGRAFIE TIPPS FÜR BESONDERS SCHÖNE FOOD-FOTOS
2. Beleuchtung
3. Fokus
4. Sichtbare Zutaten

NÜTZLICHE FOTOGRAFIE TIPPS FÜR BESONDERS SCHÖNE FOOD-FOTOS

Wolkenkratzer, hübsche Models, rasende Windhunde? Ach was! Richtig schwierig ist es, ein gutes Foto von einem leckeren Steak zu machen! Das wird Ihnen jeder Food-Fotograf bestätigen, der das Beste aus einem Stück Fleisch herausholen will... und das ist gar nicht so einfach! Farbe, Textur, Glanz – alles muss stimmen, damit das Foto die gewünschte Botschaft vermittelt: „Iss mich!“.

Wenn auch Sie gerne Bilder von Ihrem Essen in den sozialen Netzwerken posten, gerne zeigen, in welchen Restaurants Sie speisen oder andre neidisch machen möchten, dann machen Sie es richtig! Die folgenden Tipps für schöne Essensfotos helfen Ihnen dabei.

pin-and-travel-essen-fotografie

Beleuchtung

Wie bei jeder Art von Fotografie ist die Beleuchtung auch beim Essen grundlegend. Das richtige Licht macht aus einem Teller Pasta ein echtes Kunstwerk, und das falsche Licht kann sogar die Kreation eines Sternekochs unansehnlich werden lassen. Denken Sie daran, dass Neonlicht bei Fotos in Innenräumen ganz und gar nicht vorteilhaft wirkt. Vermeiden Sie es, unterschiedliche Lichtquellen – z. B. Tageslicht und Glühlampen – zu mischen, und achten Sie auf Schatten. Tageslicht sorgt für einen wärmeren Touch. Wählen Sie bei Kunstlicht eine Beleuchtung von der Seite oder von hinten, um professioneller wirkende Bilder zu erzielen. Mithilfe der Filter Ihres Mobiltelefons können Sie einige Fehlerkorrekturen vornehmen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viele Filter anzuwenden, damit das Essen nicht künstlich aussieht.

Fokus

Falls Sie kein erfahrener Fotograf sind, ist es wahrscheinlich der richtige Fokus, der Ihnen beim Fotografieren sowohl mit dem Handy als auch mit der Kamera am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Die Mobiltelefone der neuesten Generation verfügen über leistungsstärkere Linsen und eine Technologie, die eine Fokussierung je nach Lichtverhältnissen und Abstand ermöglicht. Spiegelreflexkameras erlauben das Spiel mit unterschiedlichen Tiefen, um ein bestimmtes Bildelement hervorzuheben oder für einen Bewegungseffekt zu sorgen (hier ist Vorsicht geboten, da derartige Effekte nur dann toll wirken, wenn sie gekonnt eingesetzt werden).

Sichtbare Zutaten

Fotos direkt von oben sind zwar nicht die optimale Art und Weise, um Gerichte zur Schau zu stellen, werden derzeit aber häufig bevorzugt. Zeitschriften, Gastro-Blogs, Instagram und Pinterest sind voll von Bildern von Tellern mit Cornflakes, Kuchen und Pizza aus der Vogelperspektive. Mit den Foodographern ist es mittlerweile wie mit den Pokémon: Sie sind überall. Sogar Hotels springen auf den Zug auf, wie z. B. das Adults-only-Hotel Barceló Illetas Albatros auf Mallorca, das für die Instagrammer-Community Igers Spain einen Workshop zum Thema „Food-Fotografie“ veranstaltet hat. Bei der von bekannten Influencern erteilten Masterclass erlernten die Teilnehmer nützliche Techniken, um das Beste aus ihren Essensbildern herauszuholen. Kleine Tricks der Experten zeigen eine große Wirkung: Das Besprühen der Speisen mit Öl oder Wasser lassen die Speisen frischer und ansprechender wirken... Glyzerin sorgt dafür, dass Eiscreme oder Desserts länger in Form bleiben und nicht so schnell schmelzen... und wenn man einen Hamburger leicht anschneidet, kann der Betrachter alle Zutaten sehen, die ihm das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.

Minimalismus Requisiten

In der Food-Fotografie stehen sich zwei große Schulen gegenüber. Die einen setzen auf Purismus und folgen dem Leitsatz „Weniger ist mehr“, während für die anderen das Besteck und die Tischwäsche genau so wichtig sind wie das Essen an sich. Falls Sie zur letzten Gruppe gehören, sollten Sie, wenn es um die Accessoires geht, nichts dem Zufall überlassen und auf alle Einzelheiten achten. Wählen Sie eine zum Thema oder Anlass passende Tischdecke und Besteck und stellen Sie sicher, dass im Bild keine Unsauberkeiten, Falten oder glänzenden Stellen zu sehen sind. Andernfalls muss später Photoshop zum Einsatz kommen!


Kurzurlaub für Foodies: Die besten Pilzgerichte in diesem He…
Weihnachtliche Süßigkeiten und wo man sie kaufen kann



cmp-icon
Wohin möchten Sie reisen?
1
Rabatte
Maximum Erwachsene
Ab dem Alter von Jahren gilt der Tarif für Erwachsene
Maximum Kinder
Ab dem Alter von Jahren gilt der Tarif für Erwachsene