Urlaub auf den Balearen: Inselhopping zwischen Mallorca, Ibiza und Co.
Ob von Menorca nach Mallorca oder von Ibiza nach Formentera: Dank der vielen FĂ€hrverbindungen ist auf den Balearen Inselhopping kein Problem.
Auf den Balearen hat jeder seine Lieblingsinsel. Mallorca gilt als typische Insel fĂŒr Familienurlaub und Wanderfreunde, Ibiza lockt mit legendĂ€ren Clubs und einer nicht enden wollenden Party, nach Menorca kommt, wer einmal richtig abschalten und chillen möchte, dasselbe gilt fĂŒr Formentera. Aber was, wenn man in seinem Balearenurlaub alles auf einmal haben möchte? Auch das ist kein Problem, denn dank dem groĂen Angebot an Verbindungen zwischen den Inseln ist es ganz einfach, auf den Balearen Inselhopping zu machen. Auch die vielen kleineren Eilande vor der KĂŒste der groĂen Baleareninseln werden hĂ€ufig von FĂ€hren bedient, und wenn nicht, kann man eine schöne private Bootstour buchen, um diese herrlichen Paradiese zu entdecken! Dabei kann man manchmal sogar ganz spontan sein, denn einige FĂ€hren wie die FĂ€hre von Ibiza nach Formentera zum Beispiel fĂ€hrt in der Hochsaison fast alle halbe Stunde.
Welche Inseln gehören zu den Balearen?
Die Inselgruppe der Balearen setzt sich aus zwei kleineren Inselgruppen zusammen: den Pityusen mit den Hauptinseln Ibiza und Formentera; und den Gymnesischen Inseln mit den Hauptinseln Mallorca, Menorca und Cabrera. Mallorca ist die gröĂte Insel der Balearen. Rund um die Hauptinseln befinden sich eine groĂe Anzahl an kleineren, unbewohnten Felsinseln, von denen einige, wie zum Beispiel Sa Dragonera vor der WestkĂŒste von Mallorca (s. u.) wahre Naturparadiese darstellen und einen Besuch wert sind. Andere, wie zum Beispiel das archĂ€ologisch Ă€uĂerst interessante Eiland Na Galera kann man sogar schwimmend erreichen. Insgesamt zĂ€hlt man 146 kleinere Felsinseln rund um die Balearen, so dass man auf eine Gesamtzahl von 151 Baleareninseln kommt!
FĂ€hrverbindungen zu und zwischen den Balearen: Inselhopping leicht gemacht
Dass die Balearen als Urlaubsparadiese sehr gut angebunden sind, weiĂ man: die meisten deutschen FlughĂ€fen bedienen die drei internationalen VerkehrsflughĂ€fen der Balearen: Mallorca, Menorca und Ibiza. Man kann die Balearischen Inseln jedoch auch vom spanischen Festland (Barcelona, Denia, Valencia und GandĂa) und von Frankreich (Toulon) aus mit der FĂ€hre erreichen. Und zwischen den Hauptinseln bieten ebenfalls gleich mehrere Unternehmen FĂ€hrverbindungen an, um auf den Balearen Inselhopping zu machen. Dies sind die wichtigsten und beliebtesten Verbindungen:
FĂ€hre von Ibiza nach Formentera
Ein Kurztrip von Ibiza nach Formentera ist fast schon ein Muss, wenn man Urlaub auf Ibiza macht. Die Ăberfahrt dauert nĂ€mlich nur 25 Minuten und ist den ganzen Tag von frĂŒh morgens bis spĂ€t abends möglich. Diese wunderschöne Insel ist auĂerdem relativ klein (69 km KĂŒstenlinie) und kann sehr gut mit dem Fahrrad oder auch öffentlichen Verkehrsmitteln erkundet werden. Daher eignet sich Formentera perfekt fĂŒr einen Tagesausflug und ist eine der besten Optionen, um auf den Balearen Inselhopping zu machen.
FĂ€hre von Mallorca nach Menorca
Die kĂŒrzeste und schnellste Verbindung zwischen Mallorca und Menorca besteht zwischen AlcĂșdia und Ciutadela und dauert zwischen eineinviertel und zwei Stunden. Je nachdem, wie viel Zeit man mitbringt, kann man auch die Verbindung zwischen den HauptstĂ€dten Palma und MahĂłn wĂ€hlen, wofĂŒr man allerdings mit etwa 6 Stunden Fahrt rechnen muss. Eine dritte Möglichkeit ist die Fahrt von AlcĂșdia nach MahĂłn, die etwas ĂŒber 3 Stunden dauert. FĂŒr einen Tagestrip sind die Fahrzeiten von Mallorca nach Menorca etwas knapp so dass man sich am besten um eine Unterkunft auf Mallorca bzw. auf Menorca kĂŒmmert, je nachdem, welche Insel man besuchen möchte. Eine andere tolle Möglichkeit ist natĂŒrlich auch eine Balearen-Rundreise, die zum Beispiel auf Menorca beginnt und auf Ibiza endet.
FĂ€hre von Mallorca nach Ibiza
Ibiza ist etwas weiter von Mallorca entfernt als Menorca, so dass die kĂŒrzeste Verbindung hier etwa 3 Stunden dauert. Sie fĂŒhrt von Palma de Mallorca nach Sant Antoni oder nach Ibiza-Stadt. Die Verbindung von Mallorca nach Ibiza wird tĂ€glich bedient und ist relativ preisgĂŒnstig, vor allem, wenn man ohne eigenes Fahrzeug unterwegs ist und nur ein Personenticket benötigt.
Transfer von Mallorca nach Cabrera
Isla Cabrera ist die kleinste der bewohnten Baleareninseln. Allerdings betrĂ€gt die Einwohnerzahl nur 20 Seelen, womit man sie beinahe als unbewohnt betrachten kann. Cabrera gehört zu einem Archipel, das aus insgesamt 19 Inseln gebildet wird und das in seiner Gesamtheit als Nationalpark unter Naturschutz steht. Es gibt dementsprechend auch keine richtige FĂ€hrverbindung wie diejenige zwischen Ibiza und Formentera. Man muss fĂŒr die Ăberfahrt von Mallorca nach Cabrera eine Bootstour ab ColĂČnia de Sant Jordi buchen oder mit dem eigenen Boot anreisen. Cabrera ist ein einzigartiges unberĂŒhrtes Naturparadies, in dem dich eine einmalige Ruhe und Natur pur erwarten.
Versteckte SchÀtze der Balearen: Inselhopping zu den kleineren Felsinseln
Wie eingangs erwĂ€hnt, findet man rund um die groĂen Baleareninseln 146 kleinere Felsinseln. Viele davon stehen unter Naturschutz und dĂŒrfen nicht oder nur mit Spezialgenehmigung betreten werden. An anderen wiederum darf man anlegen oder gibt es sogar FĂ€hrverbindungen. Dies sind drei der beliebtesten Ausflugsziele, um auf den Balearen Inselhopping zu machen.
Sa Dragonera, Mallorca
Sa Dragonera ist eine Felsinsel vor der WestkĂŒste Mallorcas, die nach langem Kampf von NaturschĂŒtzern und Umweltorganisationen 1995 zusammen mit den Nachbareilanden Es Pantaleu und Illa Mitjana zum Naturpark Sa Dragonera erklĂ€rt wurde. GlĂŒcklicherweise gehört sie jedoch zu denjenigen Felsinseln, die besucht werden können und der Besuch lohnt sich! Vier Wanderwege fĂŒhren ĂŒber das 288 ha groĂe Eiland, das eine herrliche Natur und wunderschöne Aussichten zu bieten hat. Wie auf vielen der kleineren Felsinseln der Balearen ist auch hier eine endemische Eidechsenart omniprĂ€sent. Die FĂ€hre nach Sa Dragonera kann man vom nĂ€chstgelegenen Ort Sant Elm oder von Port dâAndratx aus nehmen. Eine tolle Option, wenn man auf Mallorca BootsausflĂŒge machen möchte.
Illa dâen Colom
Illa dâen Colom gehört zum Naturpark sâAlbufera dâes Grau und ist die gröĂte der Felsinseln, die die Insel Menorca umgeben. Sie ist als Ausflugsziel Ă€uĂerst beliebt, vor allem aufgrund ihrer zwei wahrhaft paradiesischen StrĂ€nde Arenal dâen Moro und Playa de Tamarells, die windgeschĂŒtzt sind und ĂŒber sehr feinen Sand verfĂŒgen. Man kann die Insel mit einem Wassertaxi erreichen, das vom Ort Es Grau abgelegt. Da sich das Eiland jedoch nur 200 m von der KĂŒste von Menorca entfernt befindet, sind auch Kajakfahrten sehr beliebt. Mit Sicherheit eine der beliebtesten Menorca-Bootstouren.
SâEspalmador, Formentera (Ibiza)
Auf SâEspalmador kann man das Balearen-Inselhopping, das man mit dem Ausflug nach Formentera begonnen hat, fortsetzen. Das Eiland ist ein wahrhaft paradiesischer Ort, an dem es wortwörtlich gar nichts gibt, nur eine unbeschreibliche Ruhe und eine traumhafte Unterwasserwelt. Hier ergreift einen das GefĂŒhl, ganz weit weg von der Zivilisation zu sein, obwohl Formentera zum Greifen nah ist. So nah, dass manch einer versucht ist, zum kleinen Eiland zu schwimmen. Hiervon ist jedoch aufgrund der starken Strömung eher abzuraten. Am besten nimmt man ein Boot vom Hafen von La Savina aus, das mehrmals tĂ€glich Touristen auf die Insel bringt.
DAS KĂNNTE DIR AUCH GEFALLEN: