Entdecke auf Mallorca Calas und Buchten, die nicht jeder kennt

Es ist nicht leicht, auf der beliebten Baleareninsel einen einsamen Platz an der Sonne zu ergattern. Aber noch immer kann man auf Mallorca geheime Buchten entdecken, die dank ihrer versteckten Lage nur wenig besucht sind

Kleine Bucht mit weißem Sand und Felsen auf Mallorca.
Inhaltsübersicht
1. Der Norden von Mallorca: Calas in wundervoller Landschaft
2. Der Osten von Mallorca: einsame Buchten dicht beieinander
3. Der Westen von Mallorca: versteckte Buchten zwischen Berghängen
4. Auch im Süden hat Mallorca Calas zu bieten

Gibt es sie wirklich noch? Einsame Strände auf Mallorca? Vor allem in den Sommermonaten ist es auf der Insel natürlich nicht leicht, einen einsamen Platz an der Sonne zu finden, denn alles ist irgendwie erschlossen und so richtig menschenleer ist es wohl nirgends. Aber relative Einsamkeit kann man im Urlaub auf Mallorca schon finden, wenn man ein bisschen danach sucht. Hierfür muss man vor allem kleine Buchten auf Mallorca ansteuern, die schwer zu erreichen sind, sei es nach einer langen Wanderung, sei es auf einer Bootstour. Wenn du bereit bist, ein bisschen weiter zu laufen, um auf Mallorca Calas zu entdecken, die nicht jeder kennt, dann wird dir unsere Liste mit den schönsten einsamen Buchten der Insel weiterhelfen.

Der Norden von Mallorca: Calas in wundervoller Landschaft

Der Norden Mallorcas ist durch die Bergkette der Serra de Tramuntana geprägt. Wenn man auf Mallorca Calas mit besonders schönen Ausblicken sucht, ist man in dieser Region daher am richtigen Ort.

Cala Coll Baix

Diese wunderschöne kleine Bucht in der Gemeinde Alcúdia verfügt über einen Kieselstrand und so glasklares Wasser, das man keine Schnorchelbrille benötigt, um den Meeresgrund zu sehen. Sie ist eine der schönsten Buchten auf Mallorca und ein besonders beliebtes Ziel für Wanderer, da gleich mehrere Routen dorthin führen. Aber wenn man den kürzesten Weg nehmen möchte, kann man das Auto auf einem Parkplatz stehen lassen, von dem der Abstieg in die Bucht noch etwa eine halbe Stunde dauert.

Mallorca Calas: Blick durch Felsen auf die Bucht Coll Baix.

Eine von Mallorcas schönsten Buchten: Cala Coll Baix

Cala Bóquer

Auch Cala Bóquer ist ein wahres Paradies für alle, die auf Mallorca unberührte Strände suchen. Es handelt sich um eine kleine Cala mit Kiesstrand und einem sagenhaften Ausblick auf die umliegenden Felsklippen und das Cap Formentor. Auf dem kürzesten Wege erreicht man sie nach einer zwei Kilometer langen Wanderung durch schattige Pinienwälder.

Kieselsteine an der einsamen Cala Bóquer auf Mallorca.

Cala Bóquer

Cala Castell

Cala Castell ist ein wahrhaftiger Geheimtipp, wenn man auf Mallorca versteckte Strände sucht. Der Fußweg dorthin ist nicht nur extrem lang (8 km), sondern liegt außerdem in einem Jagdgebiet, weshalb für den Zugang eine spezielle Genehmigung beantragt werden muss. Diese wird normalerweise innerhalb von ein paar Tagen erteilt. Bei so vielen Hindernissen hat man in dieser Cala wirklich mal gute Chancen, alleine zu sein.

Mallorca kleine Buchten: Cala Bota

Cala Castell

Der Osten von Mallorca: einsame Buchten dicht beieinander

Im Osten, insbesondere in der Gegend von Manacor, hat Mallorca Calas zu bieten, die nicht nur himmlisch schön sind, sondern die auch dicht beieinander liegen und auf relativ einfachen Wanderungen erreicht werden können.

Cala Bóta

Cala Bóta ist eine der vielen Calas in Mallorca, die an der Mündung eines Torrente liegen.  Abhängig von der Jahreszeit zeugen hiervon noch kleine Wasserbecken im Hinterland. Es handelt sich um eine schöne kleine Bucht mit Kiesstrand, die man auf einer einfachen, etwas über zwei Kilometer langen Wanderung erreichen kann. Der Wanderweg führt dabei durch ein Privatgrundstück, so dass man nicht vom Weg abweichen darf.

Mallorca Calas: Blick auf das türkisblaue Wasser von Cala Bóta.

Cala Bota ist ein Traum

Cala Virgili

Auf demselben Wanderweg, der nach Cala Bóta führt, kann man auch Cala Virgili erreichen, denn er verfügt über verschiedene Abzweigungen, die zu verschiedenen Buchten in der Region führen. Hier gibt es einen alten Bootsanleger, der jedoch außer Betrieb ist. Es handelt sich um eine jener Buchten auf Mallorca, bei denen die Felsenlinie bis zum offenen Meer relativ langgezogen ist. Das Besondere an Cala Virgili ist dabei die eigentümliche Zigzag-Form dieser Felsen.

Die langgezogene Cala Virgili auf Mallorca.

Cala Virgili

Cala Pilota

Auch Cala Pilota liegt in derselben Umgebung wie die vorherigen zwei Calas. Der Weg hierhin ist ein bisschen schattiger als zu den anderen beiden, denn er ist von schöner Vegetation umgeben. Cala Pilota ist der richtige Ort, wenn man auf Mallorca kleine Buchten mit Sandstrand sucht, denn die Jahrtausende lange Erosion hat die Kieselsteine in dieser Cala zu feinem Sand zermahlen.

Einsame Bucht auf Mallorca: Cala en Basset

Cala Pilota

Cala Magraner

Die letzte in dieser Reihe nahe beieinander liegender Buchten im Osten von Mallorca ist Cala Magraner. Sie hat einen steinigen bzw. felsigen Untergund, und wird häufig von Felskletterern besucht, die die fast senkrechten Felswände, die die Bucht säumen, hinaufklettern. Auch Freunde der Freikörperkultur zieht in diese abgelegen Mallorca-Bucht, deren glasklares und normalerweise sehr ruhiges Wasser zu einem Bad in einer spektakulären natürlichen Umgebung einlädt.

Türkisblaues Wasser, hohe Steilküste und weißer Sand an der Cala Magraner.

Cala Magraner

Cala Matzoc

Eine ganzes Stück weiter nördlich, aber immer noch an der Ostküste von Mallorca, treffen wir auf Cala Matzoc, eine echter Mallorca-Buchten-Geheimtipp. Obwohl diese Bucht relativ tief ins Inland eindringt, ist sie aufgrund ihrer Lage nicht perfekt gegen Wind geschützt, so dass der Wellengang hier je nach Wetterlage ein bisschen höher sein kann und man vorsichtig beim Baden sein sollte. Dazu kommt, dass der 20 Minuten entfernte Parkplatz nur mit einem Geländewagen zu erreichen ist. Beide Umstände machen Cala Matzoc zu einer der weniger besuchten Buchten auf Mallorca, in der man mit ein bisschen Glück echte Einsamkeit genießen kann. 

Die einsame Bucht Cala Matzoc auf Mallorca von dichtem Pinienwald umgeben.

Cala Matzoc

Cala des Camps

Nicht weit entfernt von Cala Matzoc - und wie diese in der Geimnde Artà - liegt Cala des Camps, eine wunderschöne, ruhige kleine Bucht, in der man dank der über die Felsen ragenden Bäume viel natürlichen Schatten findet. Alte Bootsanleger, die heute nicht mehr in Gebrauch sind, verleihen ihr einen zusätzlichen Reiz. Das glasklare Wasser mit felsigem Untergrund beherbergt eine interessante Unterwasserwelt. Ideal, wenn man auf Mallorca Calas zum Schnorcheln und Tauchen sucht.

Abenddämmerung an der Cala des Camps auf Mallorca.

Cala des Camps

Der Westen von Mallorca: versteckte Buchten zwischen Berghängen

Die Serra de Tramuntana erstreckt sich ganz vom Nordosten bis in den Westen der Insel, und so findet man auch im Westen von Mallorca Calas mit besonderem landschaftlichem Reiz, für die manchmal ein bisschen geklettert werden muss.

Cala en Basset

Cala en Basset in der Gemeinde Andratx besteht hauptsächlich aus Felsen und der Einstieg zum Baden ist nicht ganz einfach. Die Bucht ist daher vor allem etwas für Naturfreunde, die auf Mallorca schönste Buchten mit herrlicher Aussicht genießen möchten. Außerdem bildet sich hier eine Art Heilschlamm, der sehr gut für die Haut sein soll und den viele sich als Schlammpackung auftragen und dann vom klaren Wasser der Bucht abspülen lassen.

Einsame Bucht auf Mallorca: Sicht durch Felsen auf die kleine Cala en Basset.

Cala en Basset

Cala Es Canyeret

Cala Es Canyeret hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Cala en Basset. Auch hier gibt es viele Felsen, auch hier gibt es Heilschlamm und der Zugang ist relativ schwierig, da es keine ausgewiesenen Wanderwege gibt. Der Einstieg zum Baden ist allerdings ein wenig einfacher. Dennoch ist auch Cala es Canyeret eine besonders einsame Bucht auf Mallorca.

Cala Port de sa Pedra s’Ase

Etwa auf halbem Wege zwischen Cala en Basset und Cala Es Canyeret treffen wir auf die Cala Port de sa Pedra s’Ase, eine kleine, versteckte Bucht auf Mallorca mit smaragdgrünem Wasser und einem alten Bootsanleger. Die Wanderung in diese Bucht ab Banyalbufar ist relativ einfach und schenkt einem zudem herrliche Aussichten. Unter anderem kommt man am Torre de Ses Ánimes vorbei, wo man einen der schönsten Sonnenuntergänge auf Mallorca erleben kann. Ein schönes Wandererlebnis also, das mit einem Bad im glasklaren Wasser der Bucht gekrönt wird.

Caló de la Bella Dona

Ganz im äußersten Südwesten der Serra de Tramuntanan, nicht weit vom Barceló Illetas Albatros entfernt, befindet sich diese herrliche kleine Bucht mit kristallklarem Wasser und idealen Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen. Es ist eine der Calas in Mallorca mit den meisten Namen, denn Caló de la Bella Dona ist auch als Caló de sa Nostra Dama, Caló de la Dona Morta, Caló de ses Paparres oder Caló des Suro bekannt. Der Einstieg zu dieser Bucht ist sehr leicht, liegt allerdings ein bisschen versteckt. Von hier aus hat man eine schöne Aussicht auf das Eiland Illot del Sec, wo ein altes griechisches Schiffsrack liegt, ebenfalls ein Ziel, das gerne von Tauchern angesteuert wird.

Auch im Süden hat Mallorca Calas zu bieten

Der Süden ist nicht das typische Ziel, wenn man auf Mallorca Calas und kleine versteckte Buchten sucht, denn er ist im Allgemeinen eher für seine herrlichen Sandstrände wie Es Caragol oder Playa es Dofí bekannt. Aber es gibt ein paar himmlische Ausnahmen!

Cala Mitjana

Achtung: Es gibt zwei Calas auf Mallorca mit diesem Namen. Wir meinen die Cala Mitjana im Süden der Insel, die nur einen Steinwurf vom Urlaubsort Cala d’Or entfernt ist, wo sich das schicke Barceló Ponent Beach befindet. Obwohl diese Bucht nur zu Fuß oder mit dem Boot zu erreichen ist, gehört sie nicht zu den vollkommen einsamen Buchten auf Mallorca, da der etwa zwanzigminütige Fußmarsch nicht allzu schwierig zurückzulegen ist und es vor allem im Sommer neben Touristen auch viele Einheimische hierher zieht. Ihr kristallklares Wasser und ihre malerische Umgebung machen sie aber dennoch jedoch zu einer tollen Option, wenn man im Süden von Mallorca schöne Buchten sucht.  

Cala Marmols

Sehr einsam ist dafür die Cala Marmols in Ses Salines. Und das hat seinen Grund: Wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass man für die schönsten Strände Mallorcas ein bisschen Mühen auf sich nehmen muss. Cala Mármols gehört zu den abgelegensten Buchten überhaupt, denn man muss etwa eineinhalb Stunden Fußweg zurücklegen, um sie zu erreichen. Belohnt wird man mit kristallklarem, türkisblauem Wasser und einer unbeschreiblichen Ruhe!

Mallorca Calas: Sicht aus der Höhe auf den schneeweißen Strand von Cala Marmols.

Cala Marmols


Palma: Sehenswürdigkeiten in der Perle des Mittelmeers



cmp-icon
Wohin möchten Sie reisen?
1
Rabatte
Maximum Erwachsene
Ab dem Alter von Jahren gilt der Tarif für Erwachsene
Maximum Kinder
Ab dem Alter von Jahren gilt der Tarif für Erwachsene