Musik-Festivals in Europa, die eine Reise wert sind

Sag uns, welche Musik du hörst, und wir verraten dir dein nächstes Reiseziel. Verbinde deinen Urlaub mit einem dieser Top-Musik-Festivals in Europa

Menschen tanzen auf einem Festival.
Inhaltsübersicht
1. Jazzfestivals in Europa
2. Schöne Klassik-Festivals in Europa
3. Entdecke die besten Rock- und Indie-Festivals
4. EDM- und Techno-Festivals in Europa

Musiktourismus ist ein Reisetrend, der sich einer wachsenden Beliebtheit erfreut. Und das nicht nur, weil man seinen Lieblingskünstler manchmal nur an einem weit entfernten Ort sehen kann. Auch darum, weil es besonderes Erlebnis ist, ein Konzert oder ein Festival in einer unbekannten Umgebung zu erleben, und den kulturellen Event mit einer Entdeckungstour durch ein neues Reiseziel zu verbinden. Wenn du ein Musikliebhaber bist und nach neuen Horizonten suchst, findest du hier Musik-Festivals in Europa an tollen Reisezielen, vom Boutique-Festival bis zum Mega-Event. Von einigen hattest du vielleicht noch nie etwas gehört.

Jazzfestivals in Europa

Für Jazz-Liebhaber hat der europäische Kontinent eine ausgesprochene Vielfalt an Festivals zu bieten, von intimen Events, bei denen man mit den Musikern auf Tuchfühlung gehen kann, bis hin zu großen Bühnen, auf denen sich viele internationale Stars die Klinke in die Hand geben. Sie sind ein Treffpunkt für Jazzliebhaber aus aller Welt, und wenn auch du dich zu dieser Gemeinschaft zählst, haben wir hier drei Jazzfestivals in Europa für dich ausgewählt, die an schönen Urlaubsorten stattfinden.

Malta Jazz Festival, Malta

Wenn du einen Sommerurlaub mit einem Festival-Besuch verbinden möchtest, ist das jährlich im Juli stattfindende Malta Jazz Festival eine gute Wahl. Dieser dreitägige Live-Musik-Event, der am Hafen von Valletta veranstaltet wird, lockt mit Auftritten von internationalen Spitzenkünstlern und einheimischen Musikern. Bei früheren Ausgaben waren große Namen wie John Scofield, Al Di Meola, Chick Corea oder Dee Dee Bridgewater unter dem magischen Sternenhimmel der Insel zu sehen. Tagsüber kannst du dann die Sehenswürdigkeiten des Archipels erkunden oder dich am Strand entspannen. Buch rechtzeitig deine Tickets und dein Hotel in Malta, um bei diesem magischen Event dabei zu sein.

Posaunen-Spieler von dichten.

Hier spielt die Musik

Royal Hideaway Sessions, Cádiz, Andalusien

Ein Urlaub an der Costa de la Luz ist immer eine gute Idee, aber vielleicht bringst du diese Region Andalusiens nicht so sehr mit Musikfestivals in Verbindung. Ein Irrtum: Tatsächlich ist das kulturelle Leben hier sehr von Musik geprägt, und es gibt mehr zu entdecken als nur den Flamenco. Eine besondere Perle unter den Jazz-Festivals in Andalusien sind die intimen Royal Hideaway Sessions, die im beeindruckenden Auditorium des Royal Hideaway Sancti Petri stattfinden, einem Hotel, das von 35.000 Quadratmetern tropischer Gärten umgeben ist. Der Event ist Teil des größeren internationalen Festivals Jazz Vejer, und die Besucher erwartet ein ausgewähltes Programm mit talentierten Künstlern, die man sonst nur auf großen Bühnen zu sehen bekommt. Ein einmaliges Erlebnis in einer luxuriösen Umgebung.

Royal Hideaway Sessions, Cadiz

Festival Jazz Barcelona

Vom Boutique-Festival kommen wir jetzt zu einem richtigen Mega-Event. Das Festival Jazz Barcelona ist eines der größten Festivals in Europa und eines der ältesten in Spanien, das bereits seit 1966 fast ununterbrochen jedes Jahr organisiert wird. Große Namen wie Count Basie, Miles Davies oder Duke Ellington haben dieses Festival im Laufe der Geschichte mit ihrer Anwesenheit bereichert, und jedes Jahr aufs Neue begeistert es auf vielen Bühnen der Stadt von Juli bis November seine Besucher. Wenn du zu dieser Zeit Urlaub in Barcelona machst, kannst im Rahmen des Festivals kostenlose Konzerte, Meisterkurse, Konferenzen und Begegnungen mit den Künstlern erleben, und dabei ganz nebenbei die Sehenswürdigkeiten der Altstadt entdecken.

Trompeter auf dem Jazz Festival Barcelona.

Festival Jazz Barcelona

Schöne Klassik-Festivals in Europa

Es gibt viele große und bekannte Klassik-Festivals in Europa, aber um die besten Orchester und Solisten zu sehen, müssen es nicht immer die typischen Städte und Konzertsäle sein. Wenn du ein Klassik-Fan bist und mal etwas Neues ausprobieren möchtest, haben wir hier zwei Festivals ausgewählt, die du vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattest und die man toll mit einer Reise verbinden kann.

Santa Catalina Classics, Las Palmas, Gran Canaria

Die Hauptstadt Gran Canarias ist ein beliebtes Ausflugsziel bei einem Urlaub auf der Insel, aber dank ihres herrlichen Strandes und gemütlichen Ambientes kann man auch prima den ganzen Aufenthalt hier verbringen. Dies gilt umso mehr, wenn man für das Santa Catalina Classics anreist, ein besonders exklusives Festival, das in den Gärten des historischen Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel stattfindet. 

Das Santa Catalina Classics ist ein besonders exklusives Festival, das in den Gärten des historischen Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel stattfindet

Das Festival verfügt jedes Jahr aufs Neue über ein Spitzenprogramm mit namhaften Gästen wie Gustavo Dudamel, Juan Diego Flórez oder Roberto Bolagna, und auch den jungen Talenten wird genügend Raum gegeben. Das Programm umfasst wenige, ausgewählte Konzerte, die sich über mehrere Monate erstrecken, so dass man früh seine Karten buchen sollte, um bei diesem exklusiven Event dabei zu sein. Für ein perfektes Rundum-Erlebnis bucht man am besten gleich ein Zimmer im Hotel.

Klassik-Festivals in Europa: Santa Catalina Classics.

Die Bühne der Santa Catalina Classics

Prager Frühling

Der Prager Frühling ist ein besonders traditionsreiches Klassik-Festival in Europa, das bereits seit 1946 jedes Jahr im Mai stattfindet. Menschen aus aller Welt strömen ab dem 12. Mai (dem Todestag von Bedřich Smetana) in die Tschechische Republik, um an atemberaubenden, geschichtsträchtigen Schauplätzen Aufführungen von Weltklasse zu erleben. Renommierte Orchester, virtuose Solisten und aufstrebende Talente bringen zeitlose Klassiker und zeitgenössische Kompositionen auf die Bühne, die von der frischen Frühlingsbrise der Stadt an der Moldau inspiriert werden. Als eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen in Europa bietet Prag einen unvergleichlichen Rahmen für dieses besondere Festival. Suche rechtzeitig nach den besten Hotels in Prag, um dabei zu sein.

Klassik-Festivals in Europa: Prager Frühling im Smetana-Saal.

Smetana-Saal im Prager Gemeindehaus: der Hauptveranstaltungsort des Festivals

Entdecke die besten Rock- und Indie-Festivals

Wenn du auf der Suche nach dem besten Indie- und Alternative-Rock bist, hat Europa eine Menge an coolen Festivals zu bieten, nicht zuletzt auch im Süden. Auch hier haben wir wieder sowohl Mega-Events als auch kleine, alternative Festivals ausgewählt.

Mad Cool, Madrid

Das Mad Cool ist ein Pop-, Rock- und Indie-Festival, das jedes Jahr im Juli in der spanischen Hauptstadt stattfindet, immer zwei Wochenenden nach der Gay Pride. Das relativ junge, erst 2016 gegründete Festival kann jedes Jahr mit einem sagenhaften Programm aufwarten, und hat sich in seinem kurzen Bestehen bereits zu einem der wichtigsten Festivals in Spanien gemausert. Wenn du paar Tage Sightseeing in Madrid mit einem Musik-Event von Weltklasse verbinden möchtest, ist ein Kurztrip nach Madrid im Juli darum eine tolle Idee.

Musik-Festivals in Europa: Bühne beim Mad Cool Festival in Madrid.

Aurora beim Mad Cool in Madrid

Primavera Sound, Barcelona

Schon ein bisschen länger - seit 2001 – besteht das Primavera Sound Festival, ein weiteres der wichtigsten Musik-Festivals in Spanien. Es findet von Ende Mai bis Anfang Juni im Parc del Fòrum statt und vereint die besten Indie-Pop-Talente aus der ganzen Welt. Dank des wahnsinnigen Erfolgs dieses Festivals gibt es heute viele Ableger davon in anderen Städten der Welt wie z. B. Montevideo, Buenos Aires oder São Paulo. Aber nirgendwo erlebt man es so wie am Ursprungsort Barcelona. Nicht weit entfernt vom Veranstaltungsgelände, an der Avenida Diagonal, die vom Parc del Fòrum abgeht, befindet sich das Occidental Diagonal 414, eine tolle Option, um nach der durchgetanzten Nacht gleich ins Bett zu fallen.

Musik-Festivals in Europa: Publikum beim Primavera Sound in Barcelona.

Ambiente beim Primavera Sound

BBK Live, Bilbao

Das BBK Live Festival findet auf dem malerischen Berg von Kobatemendi statt, einem der Berge, die die Stadt Bilbao umgeben, so dass man hier neben exquisiter Musik auch eine herrliche Aussicht genießen kann. Das Festival ist in ganz Europa für sein vielseitiges Programm aus Indie-, Pop-, Rock- und Elektronikbands bekannt, die auf mehreren Bühnen mit Blick auf die Stadt spielen. 

Das Festival ist in ganz Europa für sein vielseitiges Programm aus Indie-, Pop-, Rock- und Elektronikbands bekannt, die auf mehreren Bühnen mit Blick auf die Stadt spielen

Dank der überschaubaren Größe bekommt man hier von überall aus einen guten Blick auf die Bühnen. Es ist eine hervorragende Wahl für Musikliebhaber, die keine großen Menschenmassen lieben. Wenn du im Juli eine Reise nach Bilbao planst, solltest du dir unbedingt Karten für dieses Festival sichern. Neben Musik gibt es auch ein tolles Rahmenprogramm, von Kunstinstallationen bis hin zu gastronomischen Köstlichkeiten.

Stände und Festival-Besucher beim BBK Live in Bilbao

Gemütliche Stimmung beim BBK Live

Sonidos Líquidos, Lanzarote

Sonidos Líquidos ist eines jener kleinen, aber feinen Festivals in Europa, die einen Besuch wert sind, um mal etwas ganz anderes zu erleben. Das eintägige Festival im Weinanbaugebiet von La Geria verbindet Musik mit Verkostungen von kanarischem Wein, daher der Name: Sonidos líquidos heißt so viel wie „flüssige Klänge“. Dieser Event setzt sich ganz bewusst von der klassischen Festival-Struktur ab, verzichtet auf VIP-Zonen, und konzentriert sich ganz auf die Musik und eine gute, entspannte Stimmung. Wenn du Anfang Juni auf Lanzarote Urlaub machst, solltest du dir diesen Termin im Kalender vormerken. Neben Musik und Wein gibt es Stände mit Kunsthandwerk und leckeres kanarisches Essen, um das Energieniveau hoch zu halten.

Sziget-Festival, Budapest

Die Lage dieses Festivals ist einmalig, nämlich auf der Óbuda-Insel mitten in der Donau. Ursprünglich als reines Rock-Festival bekannt, hat es im Laufe seiner Geschichte eine unglaubliche Vielfalt an Stilen aufgenommen, von Jazz über Hip-Hop bis zu Metal. Es ist damit eines der vielfältigsten Musik-Festivals in Europa, und die abgedroschene Phrase „für jeden Geschmack ist etwas dabei“ trifft hier mal wirklich zu. Wenn du einen Städtetrip nach Budapest im August planst, solltest du dieses Festival also auf jeden Fall auf dem Schirm haben, egal, was dein Musikgeschmack ist. Der Sommer ist sowieso eine gute Jahreszeit, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Donau zu entdecken.

Sziget Festival in Budapest aus der Luft gesehen.

Der Mega-Event auf der Donau-Insel

EDM- und Techno-Festivals in Europa

In dieser Liste außergewöhnlicher Musik-Festivals in Europa darf natürlich auch die elektronische Musik nicht fehlen. EDM- und Techno-Festivals sind Kaleidoskope klanglicher Innovationen und pulsierender Energie, die Musikfans aus aller Welt anzieht. Von schillernden Lichtshows bis hin zu beeindruckender Installationskunst bieten diese Events zudem weit mehr als nur Musik.

Sónar-Festival, Barcelona

Und noch einmal die Musikhauptstadt Barcelona. Bereits seit 1994 findet hier jeden Juni das Sónar statt, ein Festival, bei dem experimentelle elektronische Musik auf Technologie, Multimediakunst und Soundart trifft. Es ist ein Hotspot der Kreativität und hat sich im Lauf der Jahrzehnte zu einem der besten Elektro-Festivals in Europa entwickelt. Es gibt ein Tagesprogramm am Montjuic, einem der schönsten Aussichtspunkte in Barcelona, und ein Nachprogramm in der Fira Gran Vía in L´Hospitalet. So kannst du drei Tage lang rund um die Uhr Live-Shows, DJ-Sets, Kunstinstallationen und vieles mehr erleben.

Konzert beim Sónar-Festival in Barcelona.

Hot Chip beim Sónar-Festival

Transmission, Prag

Dieses sagenhafte EDM-Festival hat seinen Ursprung in Prag, ist heute jedoch aufgrund seines irren Erfolgs an vielen Orten der Welt wie Sidney, Bangkok oder Shanghai zu sehen. Das Transmission Festival ist vor allem für seine sagenhafte Lichtshow bekannt – eine der besten der Welt. Sie ist dermaßen spektakulär, dass sie der Musik fast schon wieder die Show stiehlt. Aber auch erstklassige Djs aus aller Welt machen diesen Event natürlich zu einem echten Erlebnis. Am besten besucht man das Original in Prag, aber auch die Ableger dieses Festivals sind eine tolle Option.


Die Pyramiden von Gizeh: interessante Fakten



cmp-icon
Wohin möchten Sie reisen?
1
Rabatte
Maximum Erwachsene
Ab dem Alter von Jahren gilt der Tarif für Erwachsene
Maximum Kinder
Ab dem Alter von Jahren gilt der Tarif für Erwachsene