Marbella: Sehenswürdigkeiten im elegantesten Ort der Costa del Sol

Marbella steht Synonym für ewigen Sommer, Glamour und das süße Leben. Der wohl berühmteste Urlaubsort an der Costa del Sol verströmt einen unbeschreiblichen Charme, und das liegt nicht zuletzt daran, dass er erstaunlich viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt hat. Entdecke diese Sehenswürdigkeiten in Marbella und überzeuge dich selbst

Blumentopf an einer Häuserfassade in Marbella.
Inhaltsübersicht
1.
2.
3.
4.
5.

Unter allen Urlaubsorten in Spanien nimmt Marbella einen ganz besonderen Platz ein. Ursprünglich ein verschlafenes Fischerdorf, kam der Ort an der Costa del Sol Ende der fünfziger Jahre in Mode wurde und wurde schnell zu einem Magneten für die internationale High Society. Und wen wundert's? Seine einmalige Lage, das ganzjährig milde Klima, die sagenhaften Strände und nicht zuletzt natürlich auch geschickte Investitionen haben den Ort zu einem Urlaubsparadies gemacht, das alles zu bieten hat, was das Herz begehrt. Aber das Schöne ist, dass hier alles gemischt ist: Von Familien mit Kindern über Fußballstars bis hin zum Backpacker findet man in Marbella jede Art von Urlauber vertreten. Und genauso gemischt sind auch die Sehenswürdigkeiten in Marbella: von der mittelalterlichen Burgruine bis zur avantgardistischen Kunst, von Nachtclubs und Kasinos bis hin zu herrlichen Wanderwegen – Marbella ist für so manche Überraschung gut.

Marbella Altstadt: Sehenswürdigkeiten aus dem (andalusischen) Bilderbuch

Auch wenn um den alten Ortskern herum unzählige neue Stadtviertel, Hotelanlagen und gewaltige Infrastrukturen entstanden sind, fühlt man sich in der Altstadt von Marbella mit ihren schneeweiß gekalkten Häusern, ihrem Blumenmeer an Fenstern und Wänden, ihren neckischen, kopfsteingepflasterten Plätzen und engen Gassen, deren Verlauf noch aus maurischer Zeit stammt, wie in einem typisch andalusischen Bilderbuchdorf. Oder vielleicht noch ein bisschen besser: Alles ist hier nämlich extra gepflegt und herausgeputzt, so dass es fast schon wieder ein bisschen unwirklich erscheint. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die alten Gassen erschließen sich die Sehenswürdigkeiten von Marbella-Altstadt eigentlich von selber, aber es gibt einige Punkte, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

Marbella Altstadt: pittoreske Gasse mit Souvenirgeschäften.

In der Altstadt von Marbella

Plaza de los Naranjos

Das Herz der Altstadt und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Marbella ist der Plaza de los Naranjos, der nach den schönen, großen Orangenbäumen benannt ist, die hier wachsen. Auf diesem Platz befinden sich gleich drei wichtige historische Gebäude der Stadt: das alte Casa consistorial im Renaissance-Stil, das Casa del Corregidor mit einer wunderschönen Mischung aus Gotik-, Renaissance- und Mudéjar-Elementen sowie die Ermita de Santiago aus dem 15. Jahrhundert, das älteste religiöse Gebäude der Stadt.

Sehenswürdigkeiten in Marbella: der Plaza de los Naranjos im Sonnenschein.

Plaza de los Naranjos

Iglesia de Santa María de la Encarnación und Kapelle von San Juan de Dios

Die zu Beginn des 17. Jahrhunderts errichtete Kirche Santa María de la Encarnación besticht durch eine prächtige Fassade im Rokokostil und einen über 50 Meter hohen Turm, während im Inneren die prächtige Orgel und ein Altaraufsatz im Barockstil zu sehen sind. Nach Verlassen der Kirche kann man einen Spaziergang durch die umliegenden Gassen machen, um noch mehr Sehenswertes in Marbella zu entdecken, bis man die Kapelle von San Juan de Dios erreicht, einem bezaubernden Gotteshaus, das zum ehemaligen Königlichen Krankenhaus gehörte.

Stadtmauern und Burgruine von Marbella

Eine andere der historischen Sehenswürdigkeiten in Marbella sind die Reste der alten Stadtmauer und der Burg, die zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert unter der Herrschaft von Abderraman III. erbaut wurde. Sie sind das wichtigste Überbleibsel der muslimischen Zivilisation, das in der Stadt noch erhalten ist, und beeindrucken durch ihre imposanten Mauern und Wehrtürme.

Sehenswürdigkeiten in Marbella: die mittelalterliche Stadtmauer.

Die alte Stadtmauer von Marbella

Gravur-Museum in Marbella

Ebenfalls in der Altstadt, am Ende der Calle Salinas, befindet sich das interessante Museum für zeitgenössische spanische Gravur, das in einem schönen Renaissance-Gebäude aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist und mehr als 4.000 Werke beherbergt. Eine tolle Option, wenn man in Marbella Geheimtipps sucht.

Calle Ancha und Ermita del Santo Cristo de la Vera Cruz

Eine der schönsten Straßen in Marbella ist die Calle Ancha, die die Altstadt mit dem sogenannten Barrio Alto verbindet, der historischen Vorstadt des alten Stadtzentrums, wo Marbella Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter zu bieten hat. Die heutige Architektur dieser Straße stammt aus dem 19. Jahrhundert und zeichnet sich durch ihre noblen Häuser mit großen Balkonen und Wappen an der Fassade sowie durch ihre mit Blumen geschmückten Balkone aus. Die Straße endet am Plaza de Santo Cristo, wo wir auf die Ermita del Santo Cristo de la Vera Cruz aus dem 15. Jahrhundert treffen, eine andere der Sehenswürdigkeiten in Marbella.

Avenida del Mar und Parque de la Alameda

Der Parque de la Alameda ist die grüne Lunge der Stadt und lädt mit seinen schönen, hohen Bäumen und seinem Brunnen im Zentrum, der von Bänken mit andalusischen Kacheln umgeben ist, zu einer gemütlichen Ruhepause im Schatten ein. 

Sehenswürdigkeiten in Marbella: Brunnen im Parque de la Alameda.

Parque de la Alameda

Gleich im Anschluss finden wir die berühmte Avenida del Mar, die zur Strandpromenade hinunterführt und zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Marbella gehört. Berühmt ist sie wegen der zehn imposanten Bronzestatuen, die traditionell Salvador Dalí zugeschrieben werden, für deren Authentizität es allerdings keinen hinlänglichen Beweis gibt. Laut Experten handelt es sich wahrscheinlich um Repliken, die aus Gussformen einer Gießerei in Verona stammen. Das heißt aber nicht, dass es sich nicht lohnen würde, einen Spaziergang durch dieses kuriose Freilichtmuseum zu machen, um Stücke wie den Elefante cósmico (kosmischen Elefanten), Gala asomada por la ventana (die aus dem Fenster lehnende Gala) oder den Don Quijote sentado (sitzenden Don Quijote) zu entdecken. Urteile selbst!

Sehenswürdigkeiten in Marbella: Avenida del Mar.

Skulptur an der Avenida del Mar

Badeurlaub in Marbella: Strände zum Verlieben

Einer der Hauptreize des Ortes sind und bleiben natürlich die Strände von Marbella. Mit einer Küstenlinie von insgesamt 27 km Länge beherbergt der Ort ganze 24 Strände – einige mit weißem, andere mit dunklem Sand –, von denen die meisten mit kompletten Einrichtungen, Geschäften, Hotels und Restaurants ausgestattet sind. Durch die Nähe zur Altstadt ist es zudem sehr praktisch zu wissen, wie viele Sehenswürdigkeiten Marbella in Strandnähe zu bieten hat.

Wenn du die Avenida del Mar hinunter gegangen bist, stößt du direkt auf die endlose Strandpromenade von Marbella und den Playa de la Venus, einem der schönsten Strände in Marbella, der aufgrund seiner zentralen Lage aber natürlich auch etwas voller ist, insbesondere in der Hochsaison. Dasselbe gilt für den Playa de la Fontanilla gleich im Anschluss. 

Ein Ausschnitt der langen Strandpromenade von Marbella.

Strandpromenade von Marbella

Es gibt aber auch einige ruhigere, naturbelassene Strände. Ein Geheimtipp in Marbella sind die Dunas de Artola, eine wunderschöne Dünenlandschaft mit üppiger Vegetation, die zu den Sehenswürdigkeiten um Marbella gehört und in der man wandern und Natur pur genießen kann. Sie wurden 2001 zum Naturdenkmal erklärt und verfügen über herrliche, etwas wildere Strände. Gleich neben den Dünen von Artola befindet sich der Hafen und der Strand von Cabopino, ein FKK-Strand, der als einer der besten Strände der Costa del Sol gilt.

Der Strand von Cabopino in der Abenddämmerung.

Playa de Cabopino

Goldene Meile und Puerto Banús: die berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Marbella

Jetzt kommen wir zur schicksten und exklusivsten Gegend von Marbella, die viel zum Ruf des Ortes im In- und Ausland beigetragen hat. Vom östlichen Ende des Ortes aus erstreckt sich ein etwa 6 km langer Streifen bis nach Puerto Banús, der mit seinen luxuriösen Villen, exklusiven Beach Clubs, herrlichen Parks und edlen Geschäften ein Hotspot des internationalen Jet Sets ist. Es handelt sich um die sogenannte Goldene Meile, eine Zone, deren Strände vom Wasser aus fast wie typische Karibikstrände aussehen, was an den vielen entlang des Wassers gepflanzten Palmen liegt. 

Strand an der Goldenen Meile von Marbella.

Ein Ausschnitt der "Goldenen Meile"

Passenderweise endete die Goldene Meile in Puerto Banús, einem der exklusivsten Yachthäfen Europas, der eine gewisse Ähnlichkeit mit Saint Tropez aufweist und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marbella gehört. Neben den luxuriösen Yachten, Autos der Spitzenklasse, exklusiven Boutiquen und lebhaften Nachtclubs kann man hier auch wunderschöne Aussichtspunkte bewundern wie den Mirador del Muelle und den Leuchtturm mit Blick auf den Gipfel von La Concha. Zudem verfügt Puerto Banús über einen hervorragenden Strand.

Zu den liebenswerten Kontrasten von Marbella gehört es, dass in dieser überaus eleganten Umgebung jeden Samstagvormittag ein Trödelmarkt stattfindet, der sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gerne besucht wird und zu den Attraktionen in Marbella gehört. Für einen Aufenthalt in diesem schönen und eleganten Fleckchen Andalusiens empfiehlt sich das komplett renovierte Occidental Puerto Banús, das mit seinem exzellenten gastronomischen Angebot und seinen überaus komfortablen Zimmern der perfekte Ausgangspunkt für einen Urlaub an der Costa del Sol ist.

Der Yachthafen Puerto Banús mit nächtlicher Beleuchtung.

Puerto Banús

Rund um Marbella: Ausflugsziele in der Umgebung

Dank der idealen Lage an der Costa del Sol hat Marbella Ausflugsziele vom Feinsten zu bieten. Viele schöne Dörfer und Städte, aber auch Naturschutzgebiete befinden sich kaum eine Stunde von der Stadt entfernt. So kann man etwa eine Tour durch die berühmten weißen Dörfer machen, das schöne Ronda besuchen oder einen Tag in Gibraltar oder Málaga verbringen.

Für Wanderfreunde befindet sich in unmittelbarer Nähe von Marbella die Region von El Juanar, die zum Nationalpark Sierra de las Nieves gehört. Eine beliebte Route führt direkt von Marbella aus zum Gipfel des Cruz del Juanar. Von dort aus hat man eine unglaubliche Aussicht auf die Küste von Marbella, mit Estepona oder Gibraltar im Hintergrund und, an klaren Tagen, auf das Atlasgebirge in Marokko. Eine andere tolle Option zum Wandern ist der spektakuläre Caminito del Rey, der berühmte Pfad zwischen den Felsklippen, der ein schwindelerregendes Erlebnis bietet, nur etwa eine Stunde von Marbella entfernt liegt und zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten rund um Marbella gehört. 

Die Stadt Marbella von den dahinterliegenden Bergen aus gesehen.

Aussicht von El Juanar auf Marbella


cmp-icon
Wohin möchten Sie reisen?
1
Rabatte