Bilbao: Sehenswürdigkeiten in der modernsten Stadt des Baskenlands
Einst vor allem als Industriestadt bekannt, hat sich Bilbao mit einem vielfältigen Angebot an Kunst und Kultur zu einer echten Perle Nordspaniens gemausert. Entdecke bei einem Kurztrip nach Bilbao Sehenswürdigkeiten zwischen Tradition und Moderne
Alleine ihre Lage in Nordspanien, in einem Tal umgeben von Bergen an der Mündung der Flüsse Nervión und Ibaizábal macht einen Kurztrip nach Bilbao zu einem Erlebnis. Aber die größte Stadt des Baskenlands lockt zudem mit einem Angebot an Kunst, Kultur und Gastronomie, das seinesgleichen sucht. Der Stadt ist es gelungen, traditionelle baskische Kultur zu bewahren und sich gleichzeitig zu einer modernen, kosmopolitischen Stadt des Designs zu entwickeln. Große Architekten wie Norman Foster oder Frank O. Gehry haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt, während man in der Altstadt Gebäude aus dem Mittelalter bewundern kann. Für einen gemütlichen Aufenthalt in der Stadt am Nervión solltest du mindestens zwei bis drei Tage einplanen, um in Bilbao Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe zu genießen, die Stadt aus allen Perspektiven zu erleben und genügend Zeit für Pintxos und Cidra zu haben. Dies sind die Highlights.
Guggenheim-Museum
Obwohl es erst 1997 eingeweiht wurde und damit zu den modernsten Sehenswürdigkeiten in Bilbao gehört, ist das Guggenheim-Museum das unumstrittene Wahrzeichen der Stadt. Es ist das Symbol für die große urbane Umstrukturierung, die Bilbao in den letzten Jahrzehnten erlebt hat, und im Zuge derer sie zu einer modernen, weltoffenen Stadt wurde. Das der zeitgenössischen und modernen Kunst gewidmete Museum ist das Werk des Architekten Frank O. Gehry. Es ist eines der vielen Zentren der Solomon R. Guggenheim Foundation und der „kleine Bruder“ des berühmten Guggenheim in New York.
Sein Dach aus 35.000 Titanplatten ist ein faszinierendes architektonisches Spektakel und verblüfft den Besucher schon weitem
Sein Dach aus 35.000 Titanplatten ist ein faszinierendes architektonisches Spektakel und verblüfft den Besucher schon weitem, aber auch das Innere ist beeindruckend. Neben einem reichen Schatz an festen Kunstwerken bietet das Museum auch eine Vielzahl an Wechselausstellungen, so dass es sich lohnt, das Guggenheim jedes Jahr aufs Neue zu besuchen. Tatsächlich machen nicht wenige einen Kurztrip nach Bilbao, nur um dieses gigantische Museum zu sehen.
Guggenheim-Museum
Die Altstadt von Bilbao: Sehenswürdigkeiten in den Siete Calles
Als Kontrastprogramm zum hypermodernen Guggenheim musst du unbedingt die Altstadt von Bilbao besuchen. Sie wird auch Siete Calles („Sieben Straßen“) genannt, und zwar aufgrund der sieben Hauptstraßen, entlang derer die Altstadt strukturiert ist, und an deren Verlauf sich seit dem Mittelalter nichts geändert hat. Ein Spaziergang durch diese alten, pittoresken Gassen ist darum wie eine kleine Zeitreise, die uns direkt ins 15. Jahrhundert zurückversetzt. Außerdem finden wir in der Altstadt von Bilbao Sehenswürdigkeiten wie das Arriaga-Theater, die Kathedrale von Bilbao, den Plaza Nueva, das Baskische Museum, den Mercado de la Ribera oder das älteste Haus von Bilbao, die man alle bequem zu Fuß erkunden kann. Allein für diesen Teil der Stadt sollte man sich bei einem Bilbao-Trip ruhig einen Tag Zeit nehmen.
Die pittoreske Altstadt von Bilbao
Die Ría von Bilbao
Die Ría de Bilbao ist das Gebiet, in dem die Flüsse Nervión und Ibaizábal in das Kantabrische Meer münden. Sie ist einer der reizvollsten Orte der Stadt, um einen Spaziergang zu machen und Sehenswertes in Bilbao zu entdecken. Auf der einen Seite der Ria liegt die Altstadt, auf der anderen der Stadtteil des Ensanche, der im 19. Jahrhundert entstanden ist. Diese Flussmündung ist als Hauptachse der industriellen Tätigkeit für die Wirtschaft der Stadt schon immer von großer Bedeutung gewesen. Bei einem Spaziergang entlang der Ria trifft man auf mehrere markante Brücken, worunter die Zubizuri-Brücke, ein Werk des valencianischen Architekten Santiago Calatrava, oder die La Salve-Brücke, die direkt am Guggenheim-Museum endet.
Die Ria von Bilbao ist einer der reizvollsten Orte der Stadt für einen Spaziergang
Eine weitere fantastische Möglichkeit, die Ria kennenzulernen, ist eine Bootsfahrt, bei der du sehen wirst, wie viele Sehenswürdigkeiten Bilbao entlang der Flussmündung zu bieten hat: das Guggenheim-Museum, den Mercado de la Ribera, die Türme Isozaki und Iberdrola (die höchsten im Baskenland) oder den Euskalduna-Palast.
Die Ria von Bilbao
Aussichtspunkt von Artxanda
Um die beste Aussicht über die Stadt zu erhalten, musst du unbedingt mit der Standseilbahn auf den Artxanda-Berg fahren. Er liegt etwa 300 Meter über dem Meeresspiegel in einer herrlichen natürlichen Umgebung, die auch die Einwohner von Bilbao gerne als Ausflugsziel ansteuern. Von hier aus kann man die Dächer der Kirchen, die traditionellen Gebäude der Altstadt und praktisch alle Sehenswürdigkeiten von Bilbao aus der Ferne sehen. Zudem bekommt man einen Eindruck davon, wie die Ria von Bilbao im Zickzack verläuft und die Stadt in zwei Hälften teilt. Der Aussichtspunkt von Artxanda ist ein idealer Ort, um einen halben Tag zu verbringen, denn es gibt hier neben schöner Natur auch eine große Auswahl an Restaurants.
Die Stadt vom Aussichtspunkt von Artxanda aus gesehen
Gran Vía von Bilbao
Die Gran Vía de de Don Diego López de Haro oder auch kurz Gran Vía de Bilbao ist eine der großen Prachtstraßen der Stadt, die mit ihrer wunderschönen Architektur aus dem 19. Jahrhundert zum Stadtteil des Ensanche (der „Erweiterung“) gehört. Die Gran Vía bildet das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum der Stadt mit unzähligen Geschäften, Banken, Restaurants und Verwaltungsgebäuden. Sie lädt zum Bummeln und Shoppen ein, aber auch dazu, die prachtvolle Architektur zu genießen. Entlang der Gran Vía kann man in Bilbao Sehenswertes wie den Palacio de la Diputación Foral oder den Chávarri-Palast entdecken, sowie die verschiedenen schönen Plätze, die die Straße strukturieren: den Plaza Circular, den Plaza del Sagrado Corazón de Jesús und vor allem den Moyúa-Platz, der sich genau im Zentrum der Gran Vía befindet.
Gran Vía de Bilbao
Azkuna Zentroa (La Alhóndiga)
Das Azkuna-Zentrum, das aufgrund seiner früheren Funktion von vielen Einheimischen noch immer La Alhóndiga genannt wird, ist heute ein modernes Kultur- und Freizeitzentrum. Dieses ehemalige Lagerhaus im modernistischen Stil, in dem früher Wein gelagert wurde, ist nach der Umgestaltung durch den französischen Designers Philippe Starck zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bilbao geworden.
Zu den eindrucksvollsten Räumen gehören das „Atrium der Kulturen“, ein großer Platz mit 43 Säulen in verschiedenen Stilen, sowie die „Sonnenterrasse“ mit einem transparenten Becken. Wenn du in Bilbao Aktivitäten kultureller Art suchst, solltest du unbedingt einen Blick in das Programm des Azkuna Zentroa werfen. Vielleicht findet genau bei deinem Kurztrip eine interessante Ausstellung statt.
Atrium der Kulturen
Doña-Casilda-Park
Der romantische Doña-Casilda-Park aus dem Jahr 1907 ist die große grüne Lunge von Bilbao. Er ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die für das Baskenland typische, tiefgrüne Natur mitten in der Stadt zu erleben. Auf über acht Hektar Fläche finden wir hier Hunderte von Pflanzen- und Baumarten, sowie unzählige Schwäne, Enten und Pfauen, weswegen der Park auch als „Entenpark“ bekannt ist. Eine der beliebtesten Attraktion des Parks ist La Pérgola, einen Springbrunnen mit Licht- und Wasserspielen, den man neben einem See, Sportplätzen, einem großen Spielplatz für Kinder und einem klassischen Karussell genießen kann. Direkt neben dem Park befindet sich zudem das Museum der Schönen Künste, eine weitere der Sehenswürdigkeiten in Bilbao.
Eine Statue im Park
San Mamés-Stadion
Fußballfans aufgepasst! Das Estadio de San Mamés ist die Heimspielstätte des lokalen Vereins Athletic Club de Bilbao. Es handelt sich um ein hochmodernes Stadion, das im Jahr 2013 das alte San Mamés-Stadion, auch als La Catedral (“die Kathedrale”) bekannt, ablöste, das dem Verein zu klein geworden war. Der imposante Bau fasst rund 53.000 Zuschauer und beherbergt ebenfalls ein Innovationszentrum, ein Zentrum für Sportmedizin, ein überaus interessantes Museum sowie Restaurants und Bars. Außerdem finden hier gelegentlich Konzerte großer nationaler und internationaler Künstler statt. 2015 beim World Architecture Festival als „bestes neues Sportgebäude der Welt“ ausgezeichnet, ist dieser Fußballtempel eine der Attraktionen in Bilbao, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Estadio de San Mamés
Pintxo-Route
Kein Urlaub im Baskenland ist komplett, ohne die typischen Pintxos zu probiert zu haben. Der Pintxo ist die baskische Variante der spanischen Tapas. Sie werden auf einem Spieß serviert, und es gibt sie häufig gratis zu einem Gläschen Cidra oder Bier dazu. Diese Kombination wird Pintxopote genannt. Die besten Pintxos findet man in der Altstadt, wo man am besten von einer Bar zur anderen schlendert, wie es die Einheimischen machen, um von allem etwas zu probieren. Das Baskenland und insbesondere die Stadt Bilbao sind generell für ihre exzellente Gastronomie bekannt. Es lohnt sich also, bei deinem Bilbao-Trip auch andere baskische Spezialitäten in einem der vielen Gourmet-Restaurants der Stadt zu probieren.
Pintxos