Bahrain: Sehenswürdigkeiten in der Perle des Persischen Golfs

Klein, aber oho: der winzige Inselstaat im Persischen Golf ist noch ein echter Geheimtipp für Reisen in den Nahen Osten. Dank der überschaubaren Größe des Landes kann man die Sehenswürdigkeiten in Bahrain zudem bequem mit dem Mietwagen erkunden

Bahrain Sehenswürdigkeiten: Skyline mit World Trade Center.
Inhaltsübersicht
1.
2.
3.
4.
5.

Bei Reisen an den Persischen Golf denkt man natürlich zuerst an die Vereinigten Arabischen Emirate. Aber es gibt noch eine andere kleine Perle, die eine Reise wert ist: In einer kleinen Bucht genau zwischen Saudi-Arabien und Katar liegt der Inselstaat Bahrain, der Motorsportfans vor allem wegen seiner Formel-1-Rennbahn ein Begriff sein dürfte, der aber noch unendlich viel mehr zu bieten hat. Von jahrtausendealten Baudenkmälern bis hin zum modernsten Wolkenkratzer findet man in Bahrain Sehenswürdigkeiten, die von der Geschichte und Kultur der Region erzählen. Nicht zuletzt seine geographische Lage auf einem Archipel mitten im Persischen Golf, der durch eine 26 km lange Brücke mit Saudi-Arabien verbunden ist, machen Bahrain zu einem faszinierenden Reiseziel. Wenn dir ein Urlaub abseits der ausgetretenen Pfade vorschwebt, könnte dein nächste Reise nach Bahrain führen.

Urlaub in Bahrain: beste Reisezeit und allgemeine Tipps

An allen Reisezielen im Persischen Golf wird es im Sommer drückend heiß. Die beste Reisezeit, um in Bahrain Sehenswürdigkeiten zu erkunden, sind daher die Wintermonate, etwa von November bis März, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind und man auch toll die Natur des Landes genießen kann.

Man kann Bahrain gut auf eigene Faust erkunden, da es als ein sehr sicheres Reiseland gilt und es kaum Kriminalität gibt. Vor der Reise sollte man sich dennoch mit den aktuellen Reisehinweisen des Auswärtigen Amts vertraut machen und die normalen Vorsichtsmaßnahmen einhalten, die auch für andere Reiseziele gelten. Auch sollte man bedenken, dass Bahrain ein strikt muslimisches Land ist und sich dementsprechend respektvoll gegenüber religiösen Gebräuchen verhalten. Insbesondere während des Fastenmonats Ramadan muss man mit vielen Einschränkungen des öffentlichen Lebens rechnen.

Wenn man auf Nummer sicher gehen will, bucht man am besten Touren bei lokalen Veranstaltern, um die Sehenswürdigkeiten von Bahrain zu erkunden.

Bahrain Sehenswürdigkeiten: Athar-Denkmal für die Frauen.

Moderne Kunst im traditionellen Land: Das Athar-Denkmal für die Frauen in Bahrain

Die Hauptstadt von Bahrain: Sehenswürdigkeiten in Manama

Manama ist die Hauptstadt von Bahrain und der perfekte Ausgangspunkt, um das Land zu erkunden. Wenn du ein Hotel in der Stadt gebucht hast, kannst du ganz bequem mit dem Mietwagen oder auf einer organisierten Tour die Sehenswürdigkeiten der Hauptinsel von Bahrain erkunden, da diese nur 55 km lang und 18 km breit ist. Aber auch die Hauptstadt selbst hat mit ihrem faszinierenden Kontrast von Tradition und Moderne sehr viel Sehenswertes zu bieten. Mit weniger als 200.000 Einwohnern ist es geradezu erstaunlich, wie viele Sehenswürdigkeiten Manama zu bieten hat. 

Nationalmuseum von Bahrain

Das Bahrain National Museum befindet sich in einer architektonischen Perle direkt am Wasser in Manama und bietet Besuchern mit seiner herausragenden Sammlung archäologischer Artefakte einen Einblick in die tausendjährige Geschichte des Landes. Es beleuchtet insbesondere die Bedeutung Bahrains als Zentrum des Handels und der Kultur in der Antike. Die Sammlung an Funden aus der Dilmun-Kultur ist beeindruckend und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bahrain.  

Bahrain Sehenswürdigkeiten: Statuen im Nationalmuseum.

Eingang zum Bahrain National Museum

Ahmed-al-Fatih-Moschee

Am Persischen Golf gelegen, ist es kein Wunder, dass auch Bahrain Sehenswürdigkeiten der Superlative zu bieten hat, genau wie die nahegelegenen Emirate. Auch als „Islamisches Ahmed-al-Fatih-Zentrum“ bekannt, handelt es sich bei der Ahmed-al-Fatih-Moschee mit einer Fläche von 6.500 Quadratmetern und über 7.000 Sitzplätzen um eine der größten Moscheen der Welt. Sie wurde 1987 zu Ehren von Ahmed Al Fateh, dem Eroberer von Bahrain, errichtet. Eines ihrer bemerkenswertesten Merkmale ist die große Kuppel, die vollständig aus Glasfaser gebaut wurde und die größte ihrer Art in der Welt ist.

Bahrain Sehenswürdigkeiten: Ahmed-al-Fatih-Moschee in Manama.

Die Ahmed-al-Fatih-Moschee

Block 338: das hippste Viertel der Stadt

Block 338 trägt seinen Titel als coolstes Viertel von Manama zurecht: Straßenkunst an jeder Ecke in Form von Wandmalereien und Graffiti, eine lebendige lokale Kunstszene, Unterhaltung und Kultur, Veranstaltungen und Festivals von Open-Air-Konzerten über Filmvorführungen bis hin zu Kunsthandwerkermärkten – ein Muss für alle, die in Manama Sehenswürdigkeiten der zeitgenössischen Kultur Bahrains entdecken möchten. Dazu kommen coole Cafés, internationale Restaurants und Straßenstände, die eine große Vielfalt an Geschmäckern und Aromen bieten, von traditionellen bahrainischen Gerichten bis hin zu internationalen Angeboten. 

Souk von Manama

Kein Urlaub im Orient ist komplett ohne den Besuch eines traditionellen Souks. Die Aromen exotischer Gewürze und farbenfroher lokaler Produkte machen den Besuch des Souk von Manama zu einem Erlebnis für alle Sinne. Der beliebte Markt befindet sich in den Seitenstraßen des Bab Al Bahrain - einem historischen Zollgebäude - und bietet alles von Elektronik und Kleidung bis hin zu Nüssen, Gewürzen, Wasserpfeifen, köstlichem Mango-Eis und so ziemlich allem, was man sich vorstellen kann. Besonders attraktiv sind der Gold-Souk und der Gewürz-Souk, das Reich der Parfümeure und Kräuterhändler. Ideal, um ein Souvenir aus dem Bahrain-Urlaub mitzubringen.

Urlaub in Bahrain: Laden im Souk in der Hauptstadt Manama.

Der Souk von Manama ist besonders pittoresk

Historische Bauten in Bahrain

Der Archipel kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückschauen. In der Antike als Dilmun bekannt, sind von der gleichnamigen Zivilisation, die sich zwischen 5.000 und 400 v. Chr. entwickelte, viele Überreste erhalten. Lange Zeit, bereits vor der Ankunft des Islam im Jahre 629, gehörten die Inseln zum Persischen Reich und standen später unter iranischer Herrschaft.  Kurze Zeit, von 1507 bis 1602, stand Bahrain sogar unter portugiesischer Herrschaft, 1861 wurde es ein britisches Protektorat. Im Jahr 1932 wurde in dem Gebiet Öl entdeckt, was die Wirtschaft der Insel für immer verändern würde, und im Jahr 1971 erlangte die Insel die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. So ist es nicht verwunderlich, wie viele historische Sehenswürdigkeiten Bahrain zu bieten hat. 

Qal'at al-Bahrain: das historische Herz von Bahrain

Qal'at al-Bahrain ist wichtigsten archäologischen Stätten am gesamten Persischen Golf und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es handelt sich um einen Ruinenhügel, der aus Schichten besteht, die die verschiedenen Zivilisationen im Laufe der Jahrtausende hinterlassen haben. Die untersten Schichten werden auf 2.200 v. Chr. datiert und stammen von der Dilmun-Kultur. Das heutige Aussehen der Stadtanlagen wird von einer Festung aus portugiesischer Zeit dominiert. Die Geschichte des Ortes ist gut im dazugehörigen Museum dokumentiert, das frei zugänglich ist und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bahrain gehört.

Urlaub in Bahrain: Qal'at al-Bahrain.

Ein Ausschnitt der archäologischen Stätte

Barbar-Tempel

Auch diese archäologische Ausgrabungsstätte der Dilmun-Kultur in der Stadt Barbar besteht aus verschiedenen Schichten. Es handelt sich um drei Tempel aus verschiedenen Epochen, die übereinander gebaut wurden. Der erste Tempel wurde um 2.250 v. Chr. errichtet und die späteren entstanden in Abständen von etwa 500 Jahren. Es wird angenommen, dass der Tempel dem Gott Enki geweiht gewesen sein könnte, dem Gott des Wassers in der Dilmun-Kultur, da er sich an einer natürlichen Quelle befindet. Bei einer Bahrain-Rundreise steuert man diesen Tempel meist im Zusammenhang mit den anderen Stätten der Dilmun-Kultur an.

Dilmun-Grabhügel in A'ali

Die Grabhügel in A'ali stammen aus der frühen Periode der Dilmun-Kultur, etwa zwischen 2.200 v. Chr. und 1.750 v. Chr. Mit 11.774 Grabhügeln an 21 archäologischen Stätten ist A'ali einer der größten Friedhöfe der Welt. Selbst in der Stadt selber sind einige Hügel zu sehen. Es ist jedoch auf dem großen Grabhügelfeld in der Nähe der Stadt, wo man die Form der Hügel gut erkennen kann, die jedes Grab bedecken und eine sehr eigentümliche Landschaft bilden. Mit Sicherheit eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Bahrain.

Der Archipel von Bahrain: Ausflüge zu anderen Inseln

Man muss sich nicht auf die Hauptinsel beschränken, sondern kann in Bahrain Ausflüge zu anderen Inseln des Archipels machen, die vor allem eine schöne Natur zu bieten haben.

Hawar-Inseln

In weniger als einer Stunde Bootsfahrt ab Manama erreicht man dieses Naturparadies, das die Heimat vieler gefährdeter Arten ist. Die Hawar-Inseln besteht aus einem Komplex von durchgehenden Stränden, Buchten und Felsformationen, die sich entlang der Ostküste von Bahrain erstrecken. Sie gelten als Paradies für die Vogelbeobachtung mit vielen einheimischen Arten und Zugvögeln. Aber auch Tauchen und Schnorcheln sind mögliche Aktivitäten in Bahrain. Tatsächlich sind die Hawar-Inseln mit ihren ausgedehnten Seegras- und Seetangbänken und einem einzigartigem Ökosystem mit Meeresschildkröten und Seekühen ein echter Geheimtipp für Taucher. Einer der schönsten Ausflüge in Bahrain für Naturliebhaber.

Urlaub in Bahrain: Hawar-Inseln.

Landschaft auf den Hawar-Inseln

Al Dar Islands: Strandurlaub in Bahrain

Die kurze Überfahrt zu den Al-Dar-Inseln führt in eine Welt voller Naturwunder und ruhiger weißer Sandstrände. Die perfekte Abwechslung bei einem Urlaub auf Bahrain. Hier kann man einen richtigen Strandtag einlegen, im seichten Wasser planschen, die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden oder das restliche, umfangreiche Angebot an Wassersportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Ideal, wenn man bei einem Urlaub in Bahrain Strand und Natur genießen möchte. 

Urlaub in Bahrain: Strand mit Palmen und Sonnenschirmen auf den Al-Dar-Inseln.

Der Strand lockt auf den Al-Dar-Inseln

Andere Sehenswürdigkeiten in Bahrain

Auch diese Highlights solltest du dir bei deinem Urlaub in Bahrain nicht entgehen lassen.

Schadscharat al-Haya: der “Baum des Lebens“

Eines der besten (und magischsten) Erlebnisse auf einer Bahrain-Reise ist der Besuch des berühmten Baums des Lebens oder Schadscharat al-Haya. Es handelt sich um einen einsamen Mesquite-Baum in der Wüste, ganz in der Nähe des höchsten Punktes von Bahrain. Der etwa 400 Jahre alte und fast 10 Meter hohe Baum ist trotz extremster Temperaturen weitergewachsen. Die Wasserquelle des Baumes bleibt ein Rätsel und hat zur Entstehung von zahlreichen Mythen und Legenden geführt. Der Baum des Lebens lässt sich am besten im Rahmen einer organisierten Tour besichtigen, die in der Regel auch andere Wüstenattraktionen wie die Riffa-Festung oder die erste Ölquelle umfasst.

Schadscharat al-Haya, der Baum des Lebens in Bahrain.

Das Wunder der Natur inmitten der Wüste

Bahrain International Circuit

Wenn du ein Rennsportfan bist, weißt du wahrscheinlich, dass in Bahrain jedes Jahr ein Grand-Prix-Rennen der Formel 1 stattfindet, der Grand-Prix-Bahrain. Nicht wenige nehmen dieses Ereignis als Anlass für eine Reise ins Land, um live mit dabei zu sein. Aber auch wenn du zu einer anderen Zeit da bist, kannst du Rennstrecke besichtigen. Der mitten in der Wüste gelegene Bahrain International Circuit ist für Besucher geöffnet und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bahrain. Buche deine Tour am besten im Voraus auf der offiziellen Website.

Rennwagen auf dem Bahrain International Circuit.

Die Formel-1-Rennstrecke in Bahrain


cmp-icon
Wohin möchten Sie reisen?
1
Rabatte